- Rindfleischetikettierung
- Rindfleisch|etikettierung,die aufgrund rechtlicher Bestimmungen vorzunehmende Information der Verbraucher über die Herkunft von Rindfleisch und Rindfleischerzeugnissen. In den Mitgliedsstaaten der EU sind ab September 2000 auf der Verpackung von Rindfleisch (bei nicht abgepackter Ware an der Ladentheke) der Ort (Land) der Schlachtung und der Zerlegung sowie eine Referenznummer anzugeben. Die Referenznummer ermöglicht es, das Fleisch bis zum einzelnen Tier oder einer Gruppe von Tieren zurückzuverfolgen. Ab 2002 muss zusätzlich darüber informiert werden, in welchem Land das Rind geboren und aufgezogen wurde. Die Pflicht der Etikettierung gilt auch für Hackfleisch. Die Mitgliedsstaaten können für ihren Bereich weiter gehende Kennzeichnungspflichten vorsehen. Britisches Rindfleisch und daraus hergestellte Verarbeitungsprodukte müssen mit dem sechseckigen Stempel oder Etikett »XEL« oder »Britisches XEL-Rindfleisch« gekennzeichnet werden.
Universal-Lexikon. 2012.